20.00 - 21.00 Uhr
Digitales Treffen
0,00 €
Gesamtpreis1
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Der digitale Stammtisch der Landfrauen geht weiter!
Hessische Landfrauenvereine laden im Wechsel ein – informativ, unterhaltsam. Von Landfrauen für Landfrauen.
Freuen Sie sich auf einen schönen Abend - lassen Sie sich überraschen.
18:30 - 21:30 Uhr
Veranstaltungsnummer
22-AK10-04 / 2126
Digitale Veranstaltung
0,00 €
Gesamtpreis1
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Unter der Anleitung von EDV-Referentin Beate Fuhrich werden Sie Grundlagen von Power Point kennen lernen.
Unkompliziert erlernen Sie den Umgang. Die Unterstützung von Zoom-Veranstaltungen durch eine Power-Point Präsentation wird Ihnen souverän gelingen.
Probieren Sie es aus. Sie werden stolz auf sich sein!
18:30 - 21:30 Uhr
Veranstaltungsnummer
22-AK10-01 / 2121
0,00 €
Gesamtpreis1
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Wissenswertes – Motivierendes – Wegweisendes
Als „Digitale Novizin“ meistern Sie erste digitale Herausforderungen eigenständiig. Sie sind selbstständig in Zoom-Sitzungen unterwegs und feiern Ihre Erfolge. Fehler verstehen Sie als Erkundungen der digitalen Welt.
Gemeinsam mit der Referentin Beate Fuhrich überwinden Sie eventuelle Stolpersteine und lernen wissenswerte Tipps und Tricks kennen.
Informationen zur Seminarreihe finden Sie hier.
20.00 - 21.00 Uhr
Digitales Treffen
0,00 €
Gesamtpreis1
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Der digitale Stammtisch der Landfrauen geht weiter!
Hessische Landfrauenvereine laden im Wechsel ein – informativ, unterhaltsam. Von Landfrauen für Landfrauen.
Am heutigen Abend sind wir im Bezirkslandfrauenverein Reichelsheim zu Gast.
Im Mittelpunkt stehen selbstgeschriebene Geschichten und Texte der Landfrau Inge Weidmann, die uns durch die vier Jahreszeiten führen .
20.00 - 21.30 Uhr
Veranstaltungsnummer
22-AK09-01 / 2152
0,00 €
Gesamtpreis1
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Zu Gast Dr. Tobias Reiners, Vorsitzender der Hessischen Gesellschaft für Ornithologie und Naturschutz e.V. (HGON).
Herr Reiners wird in seinem Vortrag über Biologische Vielfalt mit dem Fokus Insekten und Vögel referieren.
Herr Reiners arbeitet hauptberuflich als Biologe bei der Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung im Fachbereich Naturschutzgenetik.
Seien Sie gespannt und freuen Sie sich auf einen hochinteressanten Abend.
20.00 - 21.30 Uhr
Veranstaltungsnummer
22-AK09-01 / 2146
0,00 €
Gesamtpreis1
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland Mehr anzeigen Weniger anzeigen
In der Woche vom 14. März bis 18. März steht das Ziel 11 „Nachhaltige Städte und Gemeinden“ im Mittelpunkt des digitalen Fastenkalenders. Heute ist Dr. Werner Neumann zu Gast. Der langjährige Leiter des Energiereferats (Kommunale Klimaschutz-Agentur) der Stadt Frankfurt am Main und Preisträger des Frankfurter Umweltpreises 2014 ist ein wahrer Vorreiter in Sachen kommunaler Klimaschutz. Sein Credo: Kommune kommt von gemeinschaftlich. In der Gemeinschaft, in den Kommunen sieht er den Schlüssel zum Erfolg in Sachen Energiewende, nachhaltige Städte und Gemeinden.
20.00 - 21.00 Uhr
Digitales Treffen
0,00 €
Gesamtpreis1
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Der digitale Stammtisch der Landfrauen geht weiter!
Hessische Landfrauenvereine laden im Wechsel ein – informativ, unterhaltsam. Von Landfrauen für Landfrauen.
Ganz auf Plastik im Alltag verzichten können wir sicher nicht. Wie es aber gelingen kann, den Einsatz von Plastik und Verpackungen und damit den eigenen Müllberg zu reduzieren, das verrät Svenja Heun aus dem Bezirksverein Limburg. Sie berichtet von ihren eigenen Erfahrungen und verrät einfache Tipps und Tricks.
19.30 - 21.00 Uhr
Veranstaltungsnummer
22-AG08-01 / 2029
0,00 €
Gesamtpreis1
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Michaele Scherenberg lädt uns in der zweiten Staffel ein, über die "Schulzeit und Lebensträume" zu erzählen oder zu schreiben.
Sie lädt ein, zu einem vergnüglichen, fröhlichen, betrüblichen, verrückten, herzerwärmenden kreativen Austausch unserer Lebensgeschichten, um gemeinsam in Erinnerungen zu blättern.
Machen Sie mit. Jedes Treffen steht unter einem eigenen Motto, einer konkreten Fragestellung. Seien Sie gespannt.
18:30 - 21:30 Uhr
Veranstaltungsnummer
22-AK10-03 / 2120
0,00 €
Gesamtpreis1
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Gemeinsam als Tandem auf digitalen Wegen unterwegs sein und dabei digitale Alltagskompetenzen erwerben. Nähere Informationen zur Seminarreihe finden Sie hier.
Wie werden Sie ein Tandem?
Fragen Sie eine Landfrau, die Sie kennen. Oder, fragen Sie Landfrauen, die andere Landfrauen kennen. Gerne können Sie auch „Noch-Nicht-Landfrauen“ fragen, ob diese Freude an gemeinsamen digitalen Wegen haben. Immer fragen können Sie in Ihren Orts- oder Bezirksvereinen. Im „digitalen Tandem“ meistern Sie gemeinsam eventuelle Herausforderungen im Gespann von Patin und Novizin. Begleitet von der erfahrenen Referentin Beate Fuhrich.
Als „digitale Novizin“ sollten Sie vor allem neugierig sein. Bitte bringen Sie ein bisschen Geduld und Verständnis für sich selbst mit.
Als „digitale Patin“ sollen Sie überhaupt kein Profi sein. Sie sollten Freude daran haben, einer unerfahrenen LandFrau Mut zu machen, digitale Wege auszuprobieren.
19.30 - 21.00 Uhr
Veranstaltungsnummer
22-AG08-03 / 2138
0,00 €
Gesamtpreis1
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Zu Gast bei den Literarischen Landfrauen ist Prof. Dr. Christian Berg. Er referiert im Rahmen des Fastenkalenders zum Ziel 8 "Nachhaltiges Wirtschaftswachstum" und stellt sein Buch vor:
"Ist Nachhaltigkeit utopisch?".
Prof. Christian Berg ist Vizepräsident der "Deutschen Gesellschaft Club auf Rome".
Christian Berg
Seien Sie gespannt und freuen Sie sich auf einen hochinteressanten Abend.
18:30 - 21:30 Uhr
Veranstaltungsnummer
22-AK10-02 / 2128
0,00 €
Gesamtpreis1
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Unter der Anleitung von EDV-Referentin Beate Fuhrich lernen Sie die Grundlagen von Excel kennen.
Unkompliziert lernen Sie den Umgang und Aufbau von Excel kennen ebenso lernen Sie die grundlegende Funktionen und Formeln anwenden. Das Sortieren und Filtern von Daten- und Adresslisten erleichtert Ihnen die souveräne Handhabung von Mitgliederlisten.
Probieren Sie es aus. Sie werden eine Menge Arbeit und Zeit sparen und sich über unerwartete Erfolge freuen.