19.00 - 21.00 Uhr
Veranstaltungsnummer
22-LF01-03/ 2160
0,00 €
Gesamtpreis1
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland Mehr anzeigen Weniger anzeigen
An diesem Montag treffen sich zur Regionalen die Bezirksvereine:
BV Frankfurt
BV Friedberg
BV Hanau
BV Gelnhausen
BV Lauterbach
BV Nidda
BV Schlüchtern
BV Schotten
BV Usingen
Liebe Vorstandsdamen
der angegebenen Bezirksvereine,
melden Sie sich bitte über eine Buchung zum Treffen Ihrer Regionalen an. Der Zugangslink wird Ihnen dann automatisch zugesendet.
Für Rückfragen steht Ihnen Birgit Hemm (06172 77073 oder hemm@landfrauen-hessen.de) gerne zur Verfügung.
19.00 - 21.00 Uhr
Veranstaltungsnummer
22-LF01-03/ 2159
0,00 €
Gesamtpreis1
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland Mehr anzeigen Weniger anzeigen
An diesem Montag treffen sich zur Regionalen die Bezirksvereine:
BV Bad Hersfeld
BV Eschwege
BV Fulda
BV Hünfeld
BV Melsungen
BV Rothenburg
BV Witzenhausen
Liebe Vorstandsdamen
der angegebenen Bezirksvereine,
melden Sie sich bitte über eine Buchung zum Treffen Ihrer Regionalen an. Der Zugangslink wird Ihnen dann automatisch zugesendet.
Für Rückfragen steht Ihnen Birgit Hemm (06172 77073 oder hemm@landfrauen-hessen.de) gerne zur Verfügung.
10.00 bis 18.00 Uhr
08.30 bis 16.00 Uhr
TaunusTagungsHotel
Friedrichsdorf
Veranstaltungsnummer
22-AK03-01 / 2153
präsenz Seminar in Friedrichsdorf
135,00 €
Gesamtpreis1
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Frau Dr. Kreinhoff - DGE Sektion Hessen - gibt umfassenden fachlichen Input, der im Austausch diskutiert und in Gruppenarbeiten vertieft wird.
Dabei verknüpft sie die Podcast-Folgen des hr iNFO Funkkollegs Ernährung mit grundlegendem Wissen und verschafft somit einen Überblick in diesem facettenreichen Themengebiet. Im Fokus stehen Faktenwissen in der Warenkunde, Gesundheit und Nachhaltigkeit.
Ziel des Seminars ist es Sie auf die praktische Ernährungsbildung im Landfrauenverband Hessen e.V. vorzubereiten.
10.00 bis 12.30 Uhr
Über Anmeldungen freuen sich Brigitte Zick und Gudrun Jungk unter: g.jungk@gmx.de oder anitazick@web.de
Bitte geben Sie Namen und Alter der teilnehmenden Kinder bei der Anmeldung an.
Die Teilnahme ist kostenfrei.
Mit der Anmeldung erklärt ihr euch einverstanden, dass Name und E-Mail-Adresse für die Abwicklung der Veranstaltung gespeichert werden.
Wir laden alle Kinder im Alter von 6 bis 12 Jahren zusammen mit mind. einer erwachsenen Begleitperson zum Digitalen Familien-Kochtreffen ein.
Heute gibt es: Selbstgemachte Pizza mit Kirschdessert
Die Rezepte mit Zutatenliste sowie den Link zur Teilnahme erhaltet ihr nach der Anmeldung per E-Mail.
15.30 - 18.00 Uhr
Anmeldung bei der Vernetzungsstelle Schulverpflegung.
Die Teilnahme ist kostenfrei. Die Veranstaltung findet digital via BigBlueButton statt.
Weitere Termine:
4. bis 5. Oktober 2022
8. bis 9. November 2022
Der Ernährungsführerschein ist ein Konzept des Bundeszentrums für Ernährung für die dritten und vierten Grundschulklassen, bei dem die Kinder lernen vegetarische Gerichte einfach zuzubereiten, Lebensmittel mit allen Sinnen wahrzunehmen und Spaß am Kochen zu finden.
In einer zweitägigen Lehrkräfteschulung erhalten Sie umfassende Einblicke in den strukturierten Ringordner, der alle Materialien zur Durchführung enthält, lernen sie sechs aufeinander aufbauenden Einheiten kennen und knüpfen Kontakte, die Sie bei der Durchführung des Programms in der Schule unterstützen.
10.00 bis 12.00 Uhr
Über Anmeldungen freut sich Isabel Strömer unter: info@schmeckademie.de
Bitte geben Sie Namen und Alter der teilnehmenden Kinder bei der Anmeldung an.
Die Teilnahme ist kostenfrei.
Mit der Anmeldung erklärt ihr euch einverstanden, dass Name und E-Mail-Adresse für die Abwicklung der Veranstaltung gespeichert werden.
Wir laden alle Kinder im Alter von 6 bis 12 Jahren zusammen mit mind. einer erwachsenen Begleitperson zum Digitalen Familien-Kochtreffen ein.
Heute gibt es: Rezepte rund ums Grillen
- Bohnen-Paddies
Die Rezepte mit Zutatenliste sowie den Link zur Teilnahme erhaltet ihr nach der Anmeldung per E-Mail.
19.00 - 21.00 Uhr
Veranstaltungsnummer
22-LF01-03/ 2158
0,00 €
Gesamtpreis1
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland Mehr anzeigen Weniger anzeigen
An diesem Montag treffen sich zur Regionalen die Bezirksvereine:
BV Alsfeld
BV Biedenkopf
BV Gießen
BV Gladenbach
BV Herborn
BV Marburg
BV Wetzlar
Liebe Vorstandsdamen
der angegebenen Bezirksvereine,
melden Sie sich bitte über eine Buchung zum Treffen Ihrer Regionalen an. Der Zugangslink wird Ihnen dann automatisch zugesendet.
Für Rückfragen steht Ihnen Birgit Hemm (06172 77073 oder hemm@landfrauen-hessen.de) gerne zur Verfügung.
verschiedene Zeiten
Veranstaltungsnummer
22-LV01-02/2154
0,00 €
Gesamtpreis1
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Organisieren Sie mit Ihrem Verein einen Ausflug nach Fulda, in die Rhön oder Umgebung. Eine Fahrt mit vielen attraktiven Möglichkeiten.
Planen Sie einen STOPP auf dem Frauenberg ein mit einem Besuch des Café Flora und der Klosteranlage.
Der Landesvorstand und Mitarbeiterinnen der Landesgeschäftsstelle freuen sich, Sie dort willkommen zu heißen und freuen sich mit Ihnen ins Gespräch zu kommen!
Bitte geben Sie bei Buchung das gewünschte Zeitfenster und die Anzahl der teilnehmenden Landfrauen an.
Die Einladung und nähere Informationen finden Sie hier.