18.30 - 20.30 Uhr
Veranstaltungsnummer
21 - AK10 - 01 / 1712
Souverän an Videokonferenzen teilnehmen
Online-Seminar (kostenfrei)
0,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Unter der Anleitung von EDV-Referentin Beate Fuhrich lernen Sie im Rahmen dieses Online-Seminars die grundlegenden Funktionen des Videokonferenzprogramms Zoom kennen und erlernen den Umgang damit, so dass Sie souverän an Videokonferenzen teilnehmen können.
Sie benötigen:
einen Computer oder einen Laptop mit Lautsprechern und nach Möglichkeit mit (integrierter) Kamera, einen Internetzugang und eine Emailadresse.
16.00 - 17.30 Uhr
Veranstaltungsnummer
21-FB06-04 / 1718
Klimawandel in Hessen -
Vorbereiten und vorbeugen:
Schäden durch Starkregen entgegenwirken
Online-Seminar (kostenfrei)
0,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Neben der Corona-Pandemie ist der Klimawandel eine der wichtigsten Herausforderungen der heutigen Zeit.
Dabei ist die Klimakrise kein Phänomen ferner Ländern; sie ist direkt vor unserer eigenen Haustür zu sehen und zu spüren – auf Feldern, Wiesen, in Wäldern.
Im Rahmen unserer digitalen Reihe „Klimawandel gestalten“ widmen wir uns verschiedenen Facetten des Klimawandels.
Michaela Stecking, Hessisches Landesamt für Naturschutz, Umwelt und Geologie (HLNUG), fokussiert die Themenschwerpunkte Starkregen und Erosion und zeigt auf, welche Klimafolgen wir hier beobachten und spüren können und gibt vielfältige Einblicke: Was bedeutet dies für Mensch und Umwelt? Welche Folgen sind damit verbunden? Was können und müssen Politik, Landwirtschaft und Verbraucherinnen und Verbraucher unternehmen, um sich anzupassen?
Diese und viele weitere Fragen werden aufgegriffen und beantwortet - gemäß dem Motto: Den Klimawandel gestalten – beobachten, einordnen, anpacken.
18.30 - 20.30 Uhr
Veranstaltungsnummer
21 - AK10 - 03 / 1708
Souverän an Videokonferenzen teilnehmen
Online-Seminar (kostenfrei)
0,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Unter der Anleitung von EDV-Referentin Beate Fuhrich lernen Sie im Rahmen dieses Online-Seminars die grundlegenden Funktionen des Videokonferenzprogramms Zoom kennen und erlernen den Umgang damit, so dass Sie souverän an Videokonferenzen teilnehmen können. Der Fokus liegt dabei auf der Nutzung mit dem Smartphone.
Sie benötigen:
einen Computer, einen Laptop mit Lautsprechern und ein Smartphone und nach Möglichkeit mit (integrierter) Kamera, einen Internetzugang und eine Emailadresse.
18.30 - 20.30 Uhr
Veranstaltungsnummer
21 - AK 10 - 02 - 1715
Online-Seminar (kostenfrei)
0,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Unter der Anleitung von EDV-Referentin Beate Fuhrich lernen Sie im Rahmen dieses Online-Seminars Zoom-Meetings zu organisieren und durchzuführen - bspw. für Vereinsaktiviäten: von der Vorstandssitzung bis hin zu Vortragsabenden.
19.00 - 20.30 Uhr
Veranstaltungsnummer
2021 - FB 06 - 03 / 1720
Land und Landwirtschaft erleben
Online-Seminar (kostenfrei)
0,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Joachim Diesner berichtet von dem Land im hohen Norden Europas mit zahlreichen Bildern, interessanten Erläuterungen, Einblicken in die dortige Landwirtschaft, Anekdoten und persönlichen Erlebnissen.
In Zusammenarbeit mit dem Bezirkslandfrauenverein Heppenheim.
16.00 - 17.30 Uhr
Veranstaltungsnummer
21-FB06-04 / 1719
Klimawandel in Hessen -
Folgen für Wald und Biodiversität
Online-Seminar (kostenfrei)
0,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Neben der Corona-Pandemie ist der Klimawandel eine der wichtigsten Herausforderungen der heutigen Zeit.
Dabei ist die Klimakrise kein Phänomen ferner Ländern; sie ist direkt vor unserer eigenen Haustür zu sehen und zu spüren – auf Feldern, Wiesen, in Wäldern.
Im Rahmen unserer digitalen Reihe „Klimawandel gestalten“ widmen wir uns verschiedenen Facetten des Klimawandels.
Dr. Johanna Lenz, Hessisches Landesamt für Naturschutz, Umwelt und Geologie (HLNUG), zeigt auf, welche Veränderungen bedingt durch den Klimawandel zu sehen und zu spüren sind und
gibt vielfältige Einblicke:
Was bedeutet dies für Mensch und Umwelt? Welche Folgen sind damit verbunden? Welche Maßnahmen können helfen die Folgen des Klimawandels abzumildern und unterstützen die Anpassungsfähigkeit der
Umwelt? Was können und müssen Politik, Landwirtschaft und Verbraucherinnen und Verbraucher unternehmen?
Diese und viele weitere Fragen werden aufgegriffen und beantwortet - gemäß dem Motto: Den Klimawandel gestalten – beobachten, einordnen, anpacken.
18.30 - 20.30 Uhr
Veranstaltungsnummer
21 - AK 10 - 02 - 1716
Online-Seminar (kostenfrei)
0,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Unter der Anleitung von EDV-Referentin Beate Fuhrich lernen Sie im Rahmen dieses Online-Seminars Zoom-Meetings zu organisieren und durchzuführen - bspw. für Vereinsaktiviäten: von der Vorstandssitzung bis hin zu Vortragsabenden.
18.30 - 20.30 Uhr
Veranstaltungsnummer
21 - AK10 - 01 / 1714
Souverän an Videokonferenzen teilnehmen
Online-Seminar (kostenfrei)
0,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Unter der Anleitung von EDV-Referentin Beate Fuhrich lernen Sie im Rahmen dieses Online-Seminars die grundlegenden Funktionen des Videokonferenzprogramms Zoom kennen und erlernen den Umgang damit, so dass Sie souverän an Videokonferenzen teilnehmen können.
Sie benötigen:
einen Computer oder einen Laptop mit Lautsprechern und nach Möglichkeit mit (integrierter) Kamera, einen Internetzugang und eine Emailadresse.
18.30 - 20.30 Uhr
Veranstaltungsnummer
21 - AK 10 - 03 - 1709
Online-Seminar (kostenfrei)
0,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Unter der Anleitung von EDV-Referentin Beate Fuhrich lernen Sie im Rahmen dieses Online-Seminars die wichtigsten Funktionen eines Smartphones und verschiedene mobile Kommunikations-dienste kennen wie Threema und Signal. Doch welcher Dienst hat welche Vorteile und wie komme ich mit anderen in Kontakt darüber – privat und in meinem Verein um mich austauschen zu können.
19.00 -21.00 Uhr
Veranstaltungsnummer
2020 - 01 - 01 / 1690
Digitales Treffen mit Erfahrungs- und Ideenaustausch
0,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland Mehr anzeigen Weniger anzeigen
"Vorstände im Ideenaustausch für ein lebendiges Vereinsleben" ist eine neue Form der Zusammenarbeit im Landfrauenverband. Alle Vorstandsmitglieder auf Orts- oder Bezirksvereinsebene sind herzlichst eingeladen.
Ziel ist, einen Ideen- und Erfahrungsaustausch zu ermöglichen, um Vereinsaktivitäten in den Zeiten mit Corona attraktiv & lebendig & sicher zu gestalten und zu organisieren.
Gleich, ob als Präsenzveranstaltungen, als Hybridveranstaltungen oder als digitales Treffen.