10.00 bis 19.00 Uhr
Auf dem "Der Natur auf der Spur", Festgelände Gambrinus
Der Bezirksverein Darmstadt und
der Landfrauenverband Hessen e.V.
laden herzlich ein!
Am Informations- und Erlebnisstand des Bezirksvereins Darmstadt und des Landfrauenverband Hessen e.V. dreht sich alles um das Thema „Zukunft schmeckt! Nachhaltig essen aus der Region“.
An verschiedenen Stationen können kleine und große Besucher:innen das Thema mit allen Sinnen entdecken und erhalten Impulse für den eigenen Alltag.
Die Botschaft: Mit kleinen Veränderungen im Alltag können wir viel bewegen – einfach, unkompliziert und in kleinen Schritten.
10.00 bis 13.00 Uhr
Festgelände Gambrinus
Prof. Dr. Katrin Böhning-Gaese. Foto: Peter Kiefer
Der Landfrauenverband Hessen e.V. und der Bezirksverein Darmstadt laden herzlich ein!
3,00 €
Gesamtpreis1
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Machen Sie den Hessentag zu Ihrem Tag!
Gemeinsam feiern, erleben und genießen – kommen Sie auf den Hessentag!
Erleben Sie am Vormittag im Hessentagszelt mit Gästen aus Politik und Gesellschaft, einem topaktuellen Festvortrag und das tolle Rahmenprogramm des Bezirksvereins Darmstadt.
Am Nachmittag können Sie auf der Bühne "Forum Hessen" an „Frauen, ihr habt die Wahl!“ teilnehmen und den Spitzenkandidatinnen der Parteien begegnen und zur Landtagswahl diskutieren.
Und auf dem „Der Natur auf der Spur“-Gelände wartet den ganzen Tag der Informations- und Erlebnisstand zum Thema: Zukunft schmeckt! Nachhaltig essen aus der Region.
Weitere Informationen finden sie hier.
15.00 bis 17.30 Uhr
Bühne "Forum Hessen",
Treffpunkt Hessen
mit den Spitzenkandidatinnen der Parteien und anschließendem Get-Together.
Der Landfrauenverband Hessen e.V. lädt herzlich ein in Kooperation mit dem Büro für Staatsbürgerliche Frauenarbeit e.V. und dem Büro für Chancengleichheit des Landkreises Darmstadt-Dieburg.
Starke Frauen! Starke Demokratie!
Am 08. Oktober 2023 haben die Hess*innen die Wahl – sie werden über die neue Zusammensetzung des Hessischen Landtags entscheiden.
Machen Sie mit! Diskutieren Sie mit Spitzenkandidatinnen, wie Claudia Ravensburg, MdL (CDU), Nadine Gersberg, MdL (SPD), Silvia Brünnel, MdL (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN), Wiebke Knell, MdL (FDP) und Christiane Böhm, MdL (DIE LINKE) über eine gerechtere Gleichstellungspolitik.
Moderiert wird die Veranstaltung von Marion Kuchenny. Eine Anmeldung zur Veranstaltung ist NICHT erforderlich.
09.00 bis 17.00 Uhr
Fliederhof Bad Nauheim
Veranstaltungsnummer
23-AK10-05/2255
Tagesworkshop
40,00 €
Gesamtpreis1
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Smartphones sind aus unserem Alltag nicht mehr weg zudenken und erleichtern uns vieles. Gleichzeitig gibt es eine Fülle an Funktionen und Möglichkeiten, die es zu entdecken gilt.
Gemeinsam mit Referentin Beate Fuhrich werden Sie Ihr Smartphone, grundlegende Funktionen und verschiedene nützliche Apps kennen lernen.
10:00 - 13:00 Uhr
Alte Post, Post-Küche Oberursel
Veranstaltungsnummer
050-014
ErnährungsBildung mit Spaß: Regional, saisonal, klimabewusst und einfach lecker!
In Kooperation mit der VHS Hochtaunuskreis.
Lecker (und gesund) essen und täglich aktiv die Umwelt schonen, geht das?
Ja, das geht und zwar ganz einfach:
In unserem Kids-Koch-Club geht es ums Selbermachen unter fachkundiger Anleitung von Sebastiana Di Bella.
Digital und real finden von Februar bis Dezember 2023 verschiedene Kurse für Kinder im Alter von 8 bis 14 Jahren statt.
Spaß, Klimaschutz, Lecker! Sei dabei!
15:00 - 17:00 Uhr
digital
Veranstaltungsnummer
S7307111
Alle Termine, mehr Informationen und die Anmeldung findet ihr direkt bei der VHS Main-Taunus-Kreis.
Digitale Kurse finden via Zoom statt.
Kids-Koch-Club - ErnährungsBildung mit Spaß: Regional, saisonal, klimabewusst und einfach lecker! In Kooperation mit der VHS Main-Taunus-Kreis.
Lecker (und gesund) essen und täglich aktiv die Umwelt schonen, geht das? Ja, das geht und zwar ganz einfach:
In unserem Kids-Koch-Club geht es ums Selbermachen unter fachkundiger Anleitung von Sebastiana Di Bella.
Digital und real finden von Februar bis Dezember 2023 verschiedene Kurse für Kinder im Alter von 8 bis 14 Jahren statt. Spaß, Klimaschutz, lecker! Sei dabei!
09.00 bis 17.00 Uhr
Fliederhof Bad Nauheim
Veranstaltungsnummer
23-AK10-06/2256
Tagesworkshop
40,00 €
Gesamtpreis1
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Soziale Netzwerke ermöglichen uns schnell und unkompliziert mit Anderen in Kontakt zu treten, uns zu vernetzen und Fotos und Erlebnisse zu teilen.
Digitale Plattformen bieten viele Möglichkeiten sich oder auch den Vereine zu präsentieren. Wie das am Besten gelingen kann und worauf zu achten ist wird Ihnen Referentin Beate Fuhrich aufzeigen und mit Ihnen gemeinsam erarbeiten.
18.30 bis 20.00 Uhr
Veranstaltungsnummer
23-AK03-01
Digital via Zoom
0,00 €
Gesamtpreis1
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Wir laden Sie herzlich ein zum freien digitalen Austauschtreffen.
Berichten Sie von Ihren Durchführungen, tauschen Sie Ihre Erfahrungen aus und vernetzen Sie sich mit anderen Ernährungsfachkräften im Verband.
Der nächste Termin ist:
Mi. 26.07.2023 ab 18:30 Uhr
Infos zu weiteren Themen und Inhalten folgen.
Der Link zu allen Veranstaltungen ist identisch.
Fr. ab 16:00 Uhr
Sa. 09:00 - 16:00 Uhr
TaunusTagungsHotel, Friedrichsdorf
Veranstaltungsnummer
23-AK07-01
In Kooperation mit der:
Übernachtung im DZ inkl. Frühstück und Tagungsverpflegung.
EZZ beträgt 15,50€.
95,00 €
Gesamtpreis1
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Wo stehen wir Frauen?
rechtlich - sozial - wirtschaftlich
In Kooperation mit der Hessische Landeszentrale für politische Bildung (HLZ) gehen wir dieser relevanten Frage auf den Grund. Es gibt viel zu besprechen – gehen wir es an, es geht um uns!
Wir haben interessante Referentinnen eingeladen, die gemeinsam mit uns die Tagung gestalten und Fachexpertisen, Perspektiven oder Impulsreferate einbringen. Freuen Sie sich auf Vorträge, Gespräche, Diskussionen und Arbeitsgruppen in entspannter Atmosphäre.
Das Programm und weitere Infos finden Sie hier
Landesgartenschau 2023
in Fulda
Foto: LGS
Die Landfrauen aus dem Bezirksverein Fulda laden ein!
„Fulda verbindet…“ lautet das Motto der diesjährigen Landesgartenschau, die an 165 Tagen zum Staunen, Entdecken und Erleben einlädt.
Unter dem Motto „Von dem Beet auf Teller und Tisch. kulinarisch. kunterbunt. kreativ. klimabewusst.“ bieten die Landfrauen aus dem Bezirksverein Fulda und Multi-plikator:innen des LFV Hessen über 120 Aktivitäten für kleine und große Besucher:innen.
im Juni 2023
Seien Sie dabei!
Alle hessischen Landfrauen und Gäste sind herzlich eingeladen.
Zukunft schmeckt!
Nachhaltig essen - easy im Alltag!
Nachhaltig essen geht einfach. Nachhaltig essen ist unkompliziert. Nachhaltig essen kann jeder. Denn: mit kleinen Veränderungen im Alltag lässt sich viel bewegen. Und gleichzeitig den Geldbeutel schonen.
Bei den kulinarischen Vorträgen der Ernährungsfachfrauen erfahren Sie spannende Hintergründe zum Thema nachhaltig essen und wie sich dies ganz einfach im eigenen Alltag umsetzen lässt. Gemeinsam tauschen wir praktische Tricks und Kniffe aus und bereiten Leckereien zu.
Easy im Alltag – lautet die Devise.
Seien Sie dabei! Denn: nachhaltig essen ist mehr als nur ein Trend. Nachhaltig essen ist „essentiell“.