Hildegard Schuster ist sich sicher „ein lebendiger Verein braucht ein lebendiges Miteinander.“ Deshalb ist Sie unterwegs zu den Frauen vor Ort. Trotz Corona. Mit Maske. Im Freien trifft Sie Landfrauen in den Orts- und Bezirksvereinen. Fröhliche Landfrauen, die Frau Schuster überaus herzlich empfingen, an Dorfgemeinschaftshäusern, in einer „Feierscheune“, am Teich, am Anger, in der Dorfmitte oder einfach in einem größeren Garten.
Alle freuten sich riesig. Für Einzelne war es das erste Mal, dass sie sich nach Corona wieder im Verein trafen. Endlich kamen die Frauen wieder zusammen. Denn zentral für jeden Menschen ist die persönliche Begegnung, das persönliche Gespräch. Gerne auch mit der Präsidentin Hildegard Schuster. Es wurde geschnuddelt und geschnackt.
Die Landfrauen erzählten von ihren individuellen Erfahrungen mit der Corona-Pandemie. Frauen berichteten, dass sie es gewohnt seien alleine zu leben, aber die „Kontaktsperre“ zu den Jüngeren wurde dennoch als sehr schmerzlich empfunden. Andere berichteten von den alltäglichen Herausforderungen, die mit der Pflege von Angehörigen während des „Lock-Downs“ verbunden waren. Viele der Frauen genossen ihren Garten. Alleine oder mit anderen, dann in gebotener Distanz.
Die anwesenden Landfrauen nutzten die Gelegenheit für anregende Unterhaltungen und Fragen an Frau Schuster. Diese stand selbstverständlich Rede und Antwort, auch zu der Frage: Was tun Landes- und Bundesverband für die Landfrauen vor Ort? Frau Schuster konnte umfassend informieren und erhielt viel Zustimmung für die Aktivitäten des Landesverbandes. Ihrerseits nahm Frau Schuster aus den Gesprächen mit, dass die Landfrauen vor Ort sich Ideen und Anregungen bei der Suche nach jungen Landfrauen wünschen.
Die Zeit verging wie im Flug. Frau Schuster nahm Abschied und Fahrt zur nächsten Station auf.
Weitere Stationen der Sommertour vom 04.08.2020 bis zum 07.8.2020 waren:
1. Station Landfrauenverein Netra im Ringgau in Nordhessen
2. Station Landfrauenverein Niederhone
3. Station Landfrauenverein Herleshausen
4. Station Landfrauenverein Grandenborn
5. Station Landfrauenverein Reichensachsen
6. Station Landfrauenverein Röhrda
7. Station Landfrauenverein Ritmannshausen
8. Station Landfrauenverein Renda
9. Station Landfrauenverein Roßbach
Hildegard Schuster bedankt sich bei allen anwesenden Landfrauen für den überaus herzlichen Empfang, die zahlreichen Begegnungen, die vertrauensvollen Gespräche, die tollen Aktivitäten und die vielfältigen Ideen und Anregungen. Diese nimmt sie gerne auf und an andere Landfrauen weiter.
Die Galerie als Diashow.