19.00 Uhr
Veranstaltungsnummer:
25-LV01-03
0,00 €
Gesamtpreis1
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Dieses Semiarangebot richtet sich an die teilnehmenden Teams der Back-Challenge. Die Teams dokumentieren ihr Können und das Entstehen ihrer Back-Kunstwerke mit Fotos.
Wie diese mit dem Handy optimal gelingen und effektvoll bearbeitet werden können, erfahren Sie in dem interaktiven und informativen Seminar mit Beate Fuhrich.
18.30 bis 20.30 Uhr
Digital via Zoom
Veranstaltungsnummer
25-AK03-01
0,00 €
Gesamtpreis1
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Seminarreihe "Kleiner Dialog Ernährung"
18.30 Uhr bis 19.00 Uhr:
Freier Austausch Ernährungsfachkräfte
Ob Ernährungsfachfrau oder Multiplikator:in im Projekt "Klimabewusste Ernährungsbildung für Kinder": berichten Sie von Ihren Durchführungen, tauschen Sie sich aus, vernetzen Sie sich mit anderen Ernährungsfachkräften.
19.30 Uhr bis 20.30 Uhr:
Kurz vorgestellt Netzwerk Schulgärten
Das Projekt „Klimabewusste Ernährungs-bildung für Kinder“ ist eines von vielen interessanten Projekten rund um die großen Themen „Ernährung und Nachhaltigkeit“. Heute wird Angelika Schichtel aus dem hessischen Landwirtschaftsministerium das Netzwerk Schulgärten vorstellen. Gemeinsam wollen wir Anregungen schaffen das Thema „Ernährung“ vielfältig im Schulalltag anzusprechen und zu verankern. Für einen Vorab-Einblick in das Netzwerk Schulgärten hier entlang.
Der nächste Termin:
Mi., 28.05.2025 - Steuern und Finanzamt
(auf Mi verschoben wegen Himmelfahrt)
im April 2025
Seien Sie dabei!
Alle hessischen Landfrauen und Gäste sind herzlich eingeladen!
Hochverarbeitet – Hochgenuss?
Hochverarbeitete Lebensmittel unter Lupe
Sie sind praktisch, einfach zuzubereiten und
lange haltbar: hochverarbeitete Lebensmittel.
Gemeinsam mit den Ernährungsfachfrauen im LFV Hessen tauchen Sie in die Welt der hochverarbeiteten Lebensmittel ein: Was wird unter hochverarbeiteten Lebensmitteln verstanden? Was zeichnet sie aus? Welche Zutaten und Inhaltsstoffe sind oftmals in ihnen zu finden? Welche gesundheitliche Wirkung haben sie? Sie erfahren, wie Sie mit einfachen Tipps, Tricks und leckeren Rezepten ihren Ernährungsalltag - auch ohne hochverarbeitete Lebensmittel - einfach, zeitsparend und dennoch genussvoll gestalten können.