In kulinarischen Vorträgen und Workshops bringen die Ernährungsfachfrauen des Landfrauenverbandes Hessen e.V. aktuelle Ernährungsthemen in die hessischen Landfrauenvereine. Jedes Jahr ein neues Thema, stets informativ – interaktiv – inspirierend.
Neben viel Wissenswertem erwarten die Teilnehmer:innen Tipps und Tricks für die Umsetzung im eigenen Alltag. Auch Kulinarik und Genuss kommen nicht zu kurz: gemeinsam werden raffinierte Leckereien zubereitet.
Seien Sie dabei!
Alle hessischen Landfrauen und Gäste sind herzlich eingeladen.
Das aktuelle Jahresthema lautet "Hochverarbeitet - Hochgenuss?! Hochverarbeitete Lebensmittel unter der Lupe"
Wie gelingt es uns, den Körper in jeder Lebensphase – vom Kleinkindalter über die Menopause bis ins hohe Alter – bedarfsgerecht mit Nährstoffen zu versorgen? Wir untersuchen, welche Nährstoffe in den jeweiligen Lebensphasen kritisch sind und wie sie durch ausgewogene, genussvolle Mahlzeiten abgedeckt werden können.
Zusätzlich werfen wir einen kritischen Blick auf den Einsatz von Nahrungsergänzungsmitteln.
Gemeinsam erleben wir, dass Gesundheit und Genuss Hand in Hand gehen und entdecken gesunde Ernährung neu: achtsam, alltagstauglich und abwechslungsreich.
Sie sind praktisch, einfach zuzubereiten und lange haltbar: hochverarbeitete Lebens-mittel.
Im Mittelpunkt stehen ihre Eigenschaften, Besonderheiten und Wirkung auf die Gesundheit sowie einfache Tipps, Tricks und leckere Rezepte, um den eigenen Ernährungsalltag - auch ohne hochverarbeitete Lebensmitel - einfach, zeitsparend und genussvoll gestalten können.
„Der gesunde Darm ist die Wurzel aller Gesundheit“ wusste seinerzeit schon Hippokrates (460 – 370 v. Chr.).
Die Ernährungsfachfrauen im LFV Hessen nehmen Sie mit in die wunderbare Welt in unserem Darm, verraten interessante Hinter- grundinformationen, praktische Alltagstipps und zeigen, wie wir unserer Ernährung einfach und genussvoll gestalten können – für uns und unser Mikrobiom.
Zusammen bereiten werden auch raffinierte Leckereien zubereitet. Genial & einfach.
Neugierig geworden? Seien Sie dabei!
Alle hessischen Landfrauen und Gäste sind herzlich eingeladen.
Melden Sie sich gerne bei
Annika de Jesus
Tel.: 06172-77073
E-Mail: dejesus@landfrauen-hessen.de