19.00 bis 22.00 Uhr
Digital via Zoom
Veranstaltungsnummer:
25-AK10-01/2503
Online-Veranstaltung
0,00 €
Gesamtpreis1
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland Mehr anzeigen Weniger anzeigen
An Social Media führt mittlerweile kein Weg mehr vorbei. Ob beruflich oder privat: es er-möglicht in Kontakt zu bleiben und einen regen Austausch zu pflegen. Doch wie und auf welcher Plattform anfangen? Welche Begriffe sollten Sie kennen wie z.B. Storys, Hashtags und Reels?
An zwei Abenden vermittelt Ihnen unsere Referentin Beate Fuhrich die wichtigsten Grund-lagen und Wissen für einen gelungenen Einstieg in die Social Media Welt.
19.00 bis 22.00 Uhr
Digital via Zoom
Veranstaltungsnummer:
25-AK10-03/2499
Online-Veranstaltung
0,00 €
Gesamtpreis1
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Excel bietet verschiedene Funktionen, die Sie gezielt für Ihre Vereinsbuchhaltung einsetzen können. Sie legen eigene Kostenstellen an und nehmen Buchungen nach eigenen ver-schiedenen Kriterien vor. Sie erwerben ein Basiswissen, welches Ihnen einen raschen Überblick in Ihre Zahlen ermöglicht und eine effiziente Buchhaltung ermöglicht.
Unsere Referentin Beate Fuhrich gibt Ihnen eine Einführung in die Buchhaltung mit Excel und erläutert Grundfunktionen.
Eine bereits vorhandene Vorlage in Excel stellen wir Ihnen zum Üben zur Verfügung.
Diese zweiteilige Schulung wird für die Geschäftsführerinnen der Bezirke und für die Kassiererinnen der Ortsvereine veranstaltet.
10.00 bis 18.00 Uhr
09.00 bis 17.00 Uhr
im TaunusTagungsHotel Friedrichsdorf
Veranstaltungsnummer
25-AK03-03/2508
(c) istock
75,00 €
Gesamtpreis1
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland Mehr anzeigen Weniger anzeigen
In Kooperation mit der Sektion Hessen der Deutschen Gesellschaft für Ernährung (DGE).
Exklusiv für Ernährungsfachfrauen und Multiplikator:innen im LFV Hessen e.V.
Nährstoffe, die auf der Zunge tanzen – genussvoll gesund essen
Die diesjährige Jahresschulung zeigt, wie es gelingt, den Körper in jeder Lebensphase – vom Kleinkindalter über die Menopause bis ins hohe Alter – bedarfsgerecht mit Nährstoffen zu versorgen. Dabei legen wir den Fokus auf genussvolles, gesundes Essen und alltagstaugliche Zubereitungsmethoden.
Wir untersuchen, welche Nährstoffe in den jeweiligen Lebensphasen kritisch sind und wie sie durch ausgewogene, genussvolle Mahlzeiten abgedeckt werden können.
Neben den Grundlagen der Nährstoffversorgung werfen wir einen kritischen Blick auf den Einsatz von Nahrungsergänzungsmitteln.
Gemeinsam erleben wir, dass Gesundheit und Genuss Hand in Hand gehen und entdecken gesunde Ernährung neu: achtsam, alltagstauglich und abwechslungsreich.
19.00 bis 22.00 Uhr
Digital via Zoom
Veranstaltungsnummer:
25-AK10-01/2502
Online-Veranstaltung
0,00 €
Gesamtpreis1
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Power Point bietet ein breites Spektrum an Gestaltung- und Einsatzmöglichkeiten. Präsen-tationen, Einladungen und Flyer können individuell gestalten und angelegt werden. Nutzen Sie vorhandene Vorlagen und erstellen Ihre eigenen Präsentationen.
Gemeinsam mit Referentin Beate Fuhrich er-weitern Sie Ihre Kenntnisse von Power Point und erhalten praktische Anwendungstipps.
Uhrzeit und Ort folgen
Veranstaltungsnummer
25-LV01-01
Seien Sie beim großen Finale der ersten Back-Challenge im Landfrauenverband Hessen e.V. dabei!
Erleben Sie die Teams hautnah, verkosten Sie die Backkunstwerke, fiebern Sie bei den kniffligen Back-Herausforderungen mit, freuen Sie sich auf ein buntes Programm.
18.30 bis 20.00 Uhr
Digital via Zoom
Veranstaltungsnummer
25-AK03-01
0,00 €
Gesamtpreis1
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Wir laden alle Ernährungsfachkräfte des Landfrauenverbandes Hessen e.V. und alle interessierten Gäst:innen herzlich zum kleinen Dialog Ernährung ein.
Gemeinsam wollen wir in den Dialog treten: für Enrährung und Bildung begeistern, ein sich bereicherndes Netzwerk schaffen, Ideen aus verschiedenen Perspektiven betrachten.
Thema im Oktober
Das Thema wird noch bekannt gegeben
Der nächste Termin:
Do., 27. November 2025