Termine 2025


September



05.09.2025

10.00 - 17.00 Uhr

Stadthalle Stadtallendorf


Veranstaltungsnummer

25-LV07-01 

Heimat bist Du!

Zusammenhalt und Vielfalt

Anmelden bis zum 22.08.2025 unter:
LAND-HAT-ZUKUNFT.DE/FACHFORUM.HTML

2. Fachforum Ländliche Entwicklung hessen

Wie schaffen wir es, Menschen aus unterschiedlichen Lebenswelten zusammenzubringen und gemeinsam die ländlichen Räume zu gestalten?

 

Tauschen Sie sich mit engagierten Menschen aus Politik, Verwaltung, Zivilgesellschaft und Initiativen aus! Hier erwarten sie viele Insititutionen und Organisationen, die sich für den demokratischen Zusammenhalt einsetzen.



25.09.2025

 

18.30 bis 20.00 Uhr

Digital via Zoom

 

Veranstaltungsnummer

25-AK03-01

Kleiner Dialog Ernährung - September

0,00 €

  • freie Plätze verfügbar

Programm

Wir laden alle Ernährungsfachkräfte des Landfrauenverbandes Hessen e.V. und alle interessierten Gäst:innen herzlich zum kleinen Dialog Ernährung ein.

Gemeinsam wollen wir in den Dialog treten: für Enrährung und Bildung begeistern, ein sich bereicherndes Netzwerk schaffen, Ideen aus verschiedenen Perspektiven betrachten.

 

Thema im September

Das Thema wird noch bekannt gegeben 

 

Der nächste Termin:

Mi., 29. Oktober 2025



26.-27.09.2025

10.00 bis 18.00 Uhr
09.00 bis 17.00 Uhr
 im TaunusTagungsHotel Friedrichsdorf

 

Veranstaltungsnummer

25-AK03-03/2507

(c) istock

Jahresschulung der Ernährungsfachfrauen

75,00 €

  • freie Plätze verfügbar

In Kooperation mit der Sektion Hessen der Deutschen Gesellschaft für Ernährung (DGE).

Programm

Exklusiv für Ernährungsfachfrauen und Multiplikator:innen im LFV Hessen e.V.

 

Nährstoffe, die auf der Zunge tanzen – genussvoll gesund essen

 

Die diesjährige Jahresschulung zeigt, wie es gelingt, den Körper in jeder Lebensphase – vom Kleinkindalter über die Menopause bis ins hohe Alter – bedarfsgerecht mit Nährstoffen zu versorgen. Dabei legen wir den Fokus auf genussvolles, gesundes Essen und alltagstaugliche Zubereitungsmethoden.

 

Wir untersuchen, welche Nährstoffe in den jeweiligen Lebensphasen kritisch sind und wie sie durch ausgewogene, genussvolle Mahlzeiten abgedeckt werden können.

 

Neben den Grundlagen der Nährstoffversorgung werfen wir einen kritischen Blick auf den Einsatz von Nahrungsergänzungsmitteln.

Gemeinsam erleben wir, dass Gesundheit und Genuss Hand in Hand gehen und entdecken gesunde Ernährung neu: achtsam, alltagstauglich und abwechslungsreich.



Impressum

Arbeitskreis Weiterbildung im

Landfrauenverband Hessen e.V.

Taunusstr. 151

61381 Friedrichsdorf

 

Vertretungsberechtigter Vorstand:

Ursula Pöhlig, Claudia Storch und Helga Schmidt

 

Vereinsregistereintrag

Amtsgericht Bad Homburg

unter der Registernummer 704

 

Inhaltlich Verantwortlich:

Carola Biaesch
Landesgeschäftsführerin

 

Konzept und Design: Julia Rohr

Landfrauenverband Hessen e.V.

Taunusstr. 151

61381 Friedrichsdorf

 EMail: info@Landfrauen-hessen.de

 

Kontaktformular

Telefon:  0 61 72  /  7 70 73

Downloadbereich

Hier finden Sie eine Sammlung aller Materialien, die für Ortsvereine, Bezirksvereine, Lehrkräfte, Kursleiter, andere, die anpacken und Interessierte zum Download zur Verfügung stehen.